SPD für Rentenpaket
Der SPD ist die Sicherung der Renten auch in den folgenden Jahren ein grundlegendes Ziel. In der Koalition mit der CDU ist das ebenfalls als gemeinsames Ziel verabredet worden: Das Rentenniveau wird bis zum Jahr 2031 bei 48 % stabilisiert.
Für Bezieher niedriger Renten bedeutet das, dass sie möglichst nicht in Altersarmut fallen und für alle bedeutet es eine stärkere Lebensstandardsicherung.
Uns geht es darum, diese Linie weiter zu verfolgen. Gerade in wirtschaftlich unsichereren Zeiten müssen die Rentnerinnen und Rentner sich auf das staatliche Sicherungssystem verlassen können.
Ein wichtiger ergänzender Hinweis: Der Anteil der Rentenausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist in den letzten 20 Jahren rückläufig. Der Anteil der Rentenausgaben ist von 10,8 % im Jahr 2003 auf 9,2 % im Jahr 2024 gesunken.
Aber: Man glaubt es kaum!
Nachdem die vorige Regierung durch eine FDP gestürzt wurde, die ihre wesentliche Arbeit in einer Opposition sah innerhalb der Regierung, an der sie beteiligt war, übernimmt in der jetzigen Regierung der Junge-Union-Flügel dieselbe Aufgabe und kündigt seinem eigenen Kanzler die Unterstützung auf.