Das Waldbad in Sieversen hat in diesem Jahr Geburtstag. Am 16.5.1955 wurde das Waldbad in Anwesenheit des damaligen Oberkreisdirektors Dr. Andreas Dehn und des damaligen Bürgermeisters Otto Sahling sowie Wilhelm Dierks das erste Mal eröffnet Betreiber war damals Walli Dierks. Als aus dem Verschönerungsverein Sieversen der Heimatverein Rosengarten wurde, setzte er sich zum vorrangigen Ziel, das Waldbad weiterhin für die Bürger der Gemeinde zu erhalten. Am 26.2.1980 übernahm der Heimatverein die Trägerschaft für das Waldbad und bemühte sich um die Erneuerung des Betriebsgebäudes. 1980 wurden zunächst die 25 Jahre der Badeanstalt Sieversen gefeiert, am 18.5.1981 dann das Richtfest des neuen Betriebsgebäudes. Feierliche Wiedereröffnung des Bades war am 15.5.1982 wieder einmal mit vielen helfenden Händen der Mitglieder des Heimatvereins.Pächter war seit 7.3.1981 Jürgen Suba. Gemeindedirektor F. Weihe bezeichnete das Waldbad als die Perle von Rosengarten. 1983, 1984 und 1985 veranstaltete der Heimatverein Waldbadfeste. 1987 ging die Trägerschaft für das Waldbad vom Heimatverein an die Gemeinde Rosengarten über. 1995/96 wurde das Bad gründlich saniert. Am 12. Juni 1996 gab es eine erneute Wiedereröffnung. Gemeindebürgermeister Dietmar Stadie und Ortsbürgermeister Ulrich Dierks schwammen an im Anzug! Am Mittwoch, 18.5.2005, zwischen 16 und 18 Uhr plant nun die Gemeindeverwaltung die offizielle 50Jahresfeier. Hoffentlich können genügend Bürger der Gemeinde zu dieser Zeit an der Veranstaltung teilnehmen. Der Pächter Herr Griese plant aber weitere Veranstaltungen. Wir wünschen gutes Gelingen! Christiane Albowski