Das Format der alternativen Talkshow der Friedrich-Ebert-Stiftung, das am Mittwoch, 7. Juni 2017, um 19 Uhr in der Empore in Buchholz zum Einsatz kommt, basiert unter anderem auf einer Idee von Svenja Stadler.
Als Würdigung für all jene, die sich in Kindertagesstätten oder in lokalen Bündnissen für frühe Bildung dem optimalen Aufwachsen der jüngsten Generation widmen, wurde jetzt der Deutsche Kita-Preis ins Leben gerufen. „Es gibt Einrichtungen, die sich auf herausragende Weise und mit tollen Konzepten um die Qualität der frühen Bildung und um eine das Kind in den Mittelpunkt stellende Sichtweise ve...
Der "Redet mit uns statt über uns"-Aufruf des Landvolkverbandes ist ein Dialogangebot zum besseren Verständnis der Arbeit der Landwirte, mit dem Ziel, eine höhere Akzeptanz in der Öffentlichkeit zu erreichen. Svenja Stadler stattete dem Kreisverband Lüneburger Heide e. V im Landvolk Niedersachsen jetzt einen Besuch ab und informierte sich über Themen, Standpunkte und Sorgen der Branche.
Regina Lutz beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Kinderbetreuung, Schule, Bildung und Kultur den Tagesordnungspunkt "Aktuelle und zukünftige Situation der Schülerzahlen im Einzugsbereich der Grundschule Klecken"
Der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius unterstützte als Gast die Wahlkreiskonferenz für die Wahlkreise 52 (Buchholz) und 51 (unser Wahlkreis), die am 25.3.2017 in Nenndorf stattfand.
Auf der Wahlkreiskonferenz am 22.1.2017 wurde Svenja Stadler mit überwältigender Mehrheit zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Herbst gewählt.
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl und der Ortsratswahlen stehen fest. Es geht nun in die nächste Runde mit den konstituierenden Sitzungen. Der Gemeinderat tagt dafür am 1.11.2016 um 19:00 Uhr in der alten Hauptschule. Die Termine der Ortsratssitzungen finden Sie unter dem Link Ortsräte.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.